![]() Thomas Breuer Leander und die Stille der Koje Inselkrimi 978-3-939689-82-9 11,95 Euro | Nahmen Rickmers, Leiter des Hegerings Föhr, wird in der Boldixumer Vogelkoje tot aufgefunden. Der Leiter der Inselpolizei, Torben Hinrichs, will vor allem den guten Ruf des Toten schützen. Also verwischt er Spuren, die darauf hindeuten, dass sich Rickmers wegen eines außerehelichen Verhältnisses im Kojenwärterhäuschen aufgehalten haben könnte, und lenkt den Verdacht auf den Umweltschutzverein Elmeere, der seit Jahren von den Bauern und Jägern der Insel massiv bekämpft wird. Der Bürgermeister erreicht über seine Kontakte ins Innenministerium, dass das LKA den Fall übernimmt. So bekommt Kriminalhauptkommissarin Lena Gesthuysen die Leitung der Ermittlungen übertragen. Sie stürzt sich statt in einen erholsamen Urlaub in die Arbeit und frisst sich innerhalb kürzester Zeit in den Intrigen und Wirrnissen der Inselverhältnisse fest. Ihr Freund Henning Leander greift schließlich trotz ihres Verbotes mit Hilfe seiner Skatfreunde in die Ermittlungen ein. |
![]() Thomas Breuer Leander und der tiefe Frieden Inselkrimi 978-3-86412-006-0 10,90 Euro | Berufliche Niederlagen, die Ehefrau, die mit einem anderen Mann durchbrennt und die eigenen Söhne, die nicht hinter ihm stehen – Kriminalhauptkommissar Henning Leander steckt in einer tiefen persönlichen Krise. Ausgerechnet als er beschließt, sein Leben ganz neu zu ordnen und zu durchdenken, erfährt Leander von einem bislang totgeschwiegenen Großvater auf der Insel Föhr. Die erste Begegnung des Kieler Kommissars mit seinem Verwandten »Hinnerk« konfrontiert Leander mit völlig neuen Aspekten der Vergangenheitsgeschichte seiner Familie. Welches Geheimnis zwischen Vater und Großvater konnte so schwer sein, dass der Kontakt zwischen den beiden abbrach? Was hat es mit diesem aufgeregten Anruf Hinnerks auf sich, der seinem Enkel plötzlich die ganze Wahrheit berichten will? Und wie kommt es zu dem unerwarteten tödlichen Unfall des Großvaters, kurz bevor dieser das Familiengeheimnis offen legen kann? Auf der Suche nach der Wahrheit über seine Familie und somit auch über sich selbst eröffnen sich Leander Stück für Stück unglaubliche Tatsachen, die ihn bis in die Zeit des Dritten Reiches zurückführen. |
| |
Dietrich Petersen Dietrich Petersen 9,90 Euro | Auf einer dänischen Fähre, unterwegs nach Fehmarn, kommt vor aller Augen ein Deutscher ums Leben. Wohin gehört der Tote? Er arbeitete für ein milliardenschweres Konsortium, das die umkämpfte Fehmarnbelt-Querung realisieren soll. Arbeitsplätze auf den Fähren sind in Gefahr. Eine Bürgerinitiative kämpft gegen das Projekt und für den Naturschutz. Clemens Moor ermittelt gemeinsam mit dänischen Kollegen und stößt auf immer mehr Ungereimtheiten und menschliche Untiefen. Daran gemessen erscheinen die Sado-Maso-Vorlieben des Toten noch relativ harmlos. In seinem zweiten Fall stützt sich Clemens Moor erneut auf den psychologischen Scharfsinn von Greta und auf seinen bodenständigen Kollegen Fenderling, dessen Privatleben heftige Kapriolen schlägt… Sonneninsel Fehmarn: Ein Toter am Strand stört die Idylle! Er sollte Millionen für ein Ferien-Resort mitbringen, dem ein naturbelassener Küstenabschnitt zum Opfer fiele. Kommunalpolitiker, ein Baulöwe und dubiose Hintermänner auf der einen Seite, eine entschlossene Bürgerinitiative auf der anderen, liefern sich einen erbitterten Kampf. Clemens Moor ermittelt in einem Sumpf aus Intrigen, seelischen Traumatisierungen, Eifersucht und Tod. Bis der Zufall und ein entführtes Kind ihm die schöne Psychologin Greta in die Arme spülen, mit deren Scharfsinn er am Ende alle Rätsel löst. Oder doch nicht alle? |
![]() Thomas Breuer Leander und der Lummensprung Inselkrimi 978-3-86412-094-8 11,95 Euro ![]() Thomas Breuer Leander und die alten Meister Inselkrimi 978-3-86412-071-8 11,95 Euro |
Seehundjäger Tamme Boysen ist beunruhigt. Irgendetwas geht auf Helgoland vor sich, das er nicht einordnen kann: nächtliche Geheimtreffen auf dem Oberland; Gerüchte über neue Pläne zur Inselerweiterung; ein Einbruch ins Hotel Laguna; ein Verräter in den Reihen der Bürgerinitiative; ein geheimnisvoller Informant, der geschickt im Internet seine Spuren verwischt. Und dann fällt Tamme Boysen auch noch ein Toter vor die Füße. Spätestens jetzt benötigt er professionelle Hilfe. Ein Fall für Henning Leander und gleichzeitig eine gute Chance für ihn, sich bei den Helgoländer Lummentagen der Vogelwartin Eiken Jörgensen wieder anzunähern. Alles sieht nach einem einfachen Job und erholsamen Tagen auf der Düne und dem Vogelfelsen aus. Doch dann geschieht etwas, das Leander persönlich nimmt und den Einsatz seines Lebens von ihm fordert. Eine Einbruchserie in Villen reicher Kunstsammler hält die Polizei auf Föhr in Atem. Dass dabei selbst moderne Sicherheitsanlagen kein Hindernis darstellen und auch für den Absatz der gestohlenen Kunstwerke ein international operierendes Umfeld nötig ist, deutet auf hochprofessionelle Täter hin. Bald sind Insel- und Kriminalpolizei überfordert, und eine Sonderkommission des LKA in Kiel unter Leitung von Lena Gesthuisen übernimmt die Ermittlungen. Gleichzeitig lernen Henning Leander und Tom Brodersen bei ihrer Beschäftigung mit alten Föhrer Grabsteinen drei Wandergesellen kennen. Leander freundet sich mit ihnen an und stößt bald auf Ungereimtheiten. Als schließlich sein Freund, der Maler Götz Hindelang, in Verdacht gerät, findet sich Leander mitten in Lenas Fall wieder. Gelingt es ihm, die Unschuld seines Freundes zu beweisen? Was haben die drei Wandergesellen mit den Einbrüchen zu tun? Und welche Rolle spielt das Sicherheitsunternehmen FrisiaSecur? |
Heike & Peter Gerdes (Herausgeber)Mordkompott | Der neueste Band der erfolgreichen Mordkompott-Reihe entführt Sie in das Land zwischen den Meeren. Kulinarisch-Kriminelles von Flensburg bis Föhr, von Haithabu bis Husum, von der Schlei bis nach Sylt. |